Verhalten folgt der Struktur

Was haben alltägliche Routinen einzelner Menschen und wirtschaftliche sowie politische Weichenstellungen gemeinsam? Vordergründig befinden sie sich in unterschiedlichen Sphären und Dimensionen.

Im Endeffekt geht es in allen dieser Bereiche um konkretes Handeln und sie folgen einem Prinzip: Verhalten folgt der Struktur.

Um das Handeln des einzelnen Menschen und der Gemeinschaft in Richtung Eigenwohl und Gemeinwohl gleichermaßen zu ermöglichen, zu fördern und zu fordern – werden mit der Kulturtechnik kontexten Menschen, Themen und Strukturen in diesem Sinne fraktal kongruent miteinander verbunden. Was ein gewinnendes Zusammenspiel für alle Beteiligten zur Folge hat.

Mit dem Kontexten werden Menschen, Themen und Strukturen verbunden – sodass die Alltagsentscheidung des einzelnen Menschen und politische Weichenstellungen strukturell aufeinander abgestimmt und so miteinander verbunden sind. Ein Handeln in Richtung Eigenwohl und Gemeinwohl gleichermaßen – zusammengefasst Gesamtwohl – ist die Folge und ermöglicht organisiertes Vorgehen der Vielen.